Über Kinderyoga

Kinderyoga…😊

*Heißt Yoga-Übungen machen und uns bewegen (auch tanzen, rennen, hüpfen, schütteln)

*Heißt, in eine Geschichte / ein Setting eintauchen (z.B. Unterwasserwelt, Ausflug zum Mond) und die Tiere durch Yoga-Übungen kennenlernen

*Heißt, mein Herz zu spüren und zu lernen, ihm zu lauschen

*Heißt, mal laut und quirlig, dann wieder ruhig und aufmerksam zu sein (Wellenprinzip)

*Heißt, Spiele zu spielen und Spaß zu haben

*Heißt, ich kann meine Ideen mit in die Kinderyogastunde bringen und die Yogalehrerin versucht sie so gut wie möglich einzubauen

*Heißt, ich lerne meinen Atem kennen (z.B. mit der Luftballon-Atmung)

*Heißt, meinen Drachen-Modus und meinen Faultier-Modus bewusst zu erleben (in welchem bist du meistens?)

*Heißt, es gibt Rituale und Regeln, klar, aber ich darf ausprobieren, was mir und was meinem Körper guttut.

*Heißt, meinen Körper und mich kennenzulernen

*Kinderyoga ist bunt und laut. Und irgendwann, mit Übung und Geduld, kommen ruhige Momente und Peace. 

Was ist Kinderyoga nicht?

Im Yoga- Roboter- Modus eine Übung nach der anderen Om Shanti Shanti perfekt zu machen und dein Kind sieht magazinreif aus (no way!).