Über Familienyoga

Familienyoga … 😊
*Heißt Quality Time für dich und dein (e) Kind(er)
*Heißt, Partner-Übungen kennenlernen, die Spaß machen und euch gut bewegen
*Heißt, mit einer Gruppe und auf der Yoga-Insel mit deinen Kindern eine Stunde oder etwas mehr den Alltag hinter dir zu lassen und „auf der Matte“ dein inneres Kind wieder zum Leben zu erwecken
*Familien-Yoga ist bunt und laut. Und irgendwann, mit Übung und Geduld, kommen ruhige Momente und Peace.
*Yoga heißt Verbindung und Familienyoga darf Familienverbindung stärken und nähren
*Heißt Yoga-Übungen machen und uns bewegen (auch tanzen, rennen, hüpfen, schütteln)
*Heißt, in eine Geschichte / ein Setting eintauchen (z.B. Unterwasserwelt, Ausflug zum Mond) und die Tiere durch Yoga-Übungen kennenlernen
*Heißt, mein Herz zu spüren und zu lernen, ihm zu lauschen
*Heißt, mal laut und quirlig, dann wieder ruhig und aufmerksam zu sein (Wellenprinzip)
*Heißt, Spiele zu spielen und Spaß zu haben
*Heißt, ich kann meine Ideen mit in die Kinderyogastunde bringen und die Yogalehrerin versucht sie so gut wie möglich einzubauen
*Heißt, ich lerne meinen Atem kennen (z.B. mit der Luftballon-Atmung)
*Heißt, meinen Drachen-Modus und meinen Faultier-Modus bewusst zu erleben (in welchem bist du meistens?)
*Heißt, es gibt Rituale und Regeln, klar, aber ich darf ausprobieren, was mir und was meinem Körper guttut.
*Heißt, meinen Körper und mich kennenzulernen
Was ist Familien-Yoga nicht? 😉
Konflikt-frei und perfekt durch-„geflowt“. Trotz bester Vorbereitung bleibt es dynamisch (logisch) und eröffnet damit auch immer wieder den Raum für Inspiration und Überraschungen.